Eifelsteig | Etappe 1 | Pensionen & Gästezimmer in Roetgen
Roetgen: Pensionen und Gästezimmer

Ferienwohnung Marliese
Wollwaschweg 9 A, 52159 Roetgen
Bettenanzahl: 4
Preise / Nacht: Fewo 55 € / 2 Pers.
Details & Buchung
Pensionen der anderen Etappen
Mehr Infos: Etappe 1 durch’s Hohe Venn nach Roetgen
Vom alten Pilgerort Kornelimünster bis nach Roetgen mit seinen viele Pensionen und Gästezimmern führt die Etappe 1 vom Eifelsteig. Auf Holzstegen durchqueren die Wanderer das Moor, passieren die Dreilägerbachtalsperre und erreichen schließlich den Zielort Roetgen, das „Tor zur Eifel“. Da die Eifelsteig-Etappe 1 mit ihren 14 km die kürzeste des Fernwanderweges ist und (noch) kaum Steigungen aufweist, eignet sie sich gut zum „Ankommen“ auf dem Weg. Entlang des Eifelsteigs gibt es hier viel zu entdecken:
Abtei und Propsteikirche in Kornelimünster, das Tal der Inde mit Kalkbrennöfen und eine alte Abbaugrube (gut erläutert durch diverse Informationstafeln),
die Struffelt Heide (Teil vom Hohen Venn: Moor- und Bruchwald, Sumpf, Strauchheiden und natürliche Gewässer), die Dreilägerbachtalsperre, den Grölisbach mit Blick auf die Reste der Höckerlinie des Westwalls.
Roetgen selbst bietet den geschafften Wanderern nicht nur hervorragende kulinarische Angebote, sondern auch viele verschiedene Pensionen und Gästezimmer für eine geruhsame Nacht und einen gelungenen Start in den Tag.
Etappe 1 – Pensionen
Die Pensionen der Etappe 1 des Eifelsteigs erwarten Sie. Die Gastgeber der Etappe 1 des Eifelsteigs bieten teilweise auch Pauschalen bei mehreren Tagen Aufenthalt an, was auch für Wanderer bei Etappenzielort-Fahrservice viel Sinn macht. Da gibt es z.B. wunderschöne, über 200 Jahre alte Bruchsteingebäude, direkt an der Inde, die hier auch „Münsterbach“ heißt. Die Gästezimmer sind mit mit natürlichen Materialien erbaut (verputzt mit Lehm, Dielen aus Eiche, Blaustein…). Das Frühstück besteht aus regionalen Produkten und teilweise Spezialitäten der Gegend sowie aus Köstlichkeiten in in Bio-Qualität.
Die Pensionen im Zielort Roetgen bieten Dreibettzimmer, Doppelzimmer und Einzelzimmer unterschiedlicher Komfort-Varianten, teilweise mit Küche, teilweise in Selbstverpflegung. Die Pension Nachtlager B&B-Gästezimmer wartet auf mit Wellnesszimmern in einem Altbau von 1800. Falls dies das Wander-Budget sprengt, gibt es auch eine günstigere Alternative im Garten mit eigenem WC und Sanitär-Raum im Gartenanbau.